Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pull | |||||||
| pullen (Verb) | |||||||
| out | |||||||
| sich outen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| outen (Verb) | |||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out of one's mind | verrückt | ||||||
| out of the corner of one's eye | aus dem Augenwinkel | ||||||
| out of the tail of one's eye dated | aus dem Augenwinkel | ||||||
| pull-out adj. | ausziehbar | ||||||
| out-of-date adj. | überholt | ||||||
| out-of-date adj. | veraltet | ||||||
| out-of-repair adj. | baufällig | ||||||
| out-of-copyright adj. | urheberrechtlich nicht geschützt | ||||||
| out-of-school adj. | außerschulisch | ||||||
| out-of-band adj. | außer der Reihe - nachgestellt | ||||||
| out-of-focus adj. | nicht im Brennpunkt | ||||||
| out-of-heart adj. | in schlechtem Zustand | ||||||
| out-of-hospital adj. | außerklinisch | ||||||
| out-of-line adj. | abgesetzt | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to pull so.'s chestnuts out of the fire [fig.] | für jmdn. die Kastanien aus dem Feuer holen [fig.] | ||||||
| to be out of one's depth | überfordert sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out of one's depth | etw.dat. nicht gewachsen sein | ||||||
| Pull the other one! | Erzähl mir keine Märchen! | ||||||
| Pull your finger out! [coll.] | Mach mal Dampf! [coll.] | ||||||
| the odd one out | das fünfte Rad am Wagen | ||||||
| to pull out all the stops | alle Hebel in Bewegung setzen | ||||||
| to pull out all the stops | alle Register ziehen | ||||||
| to pull a fast one on so. [coll.] | jmdn. reinlegen | legte rein, reingelegt | [coll.] | ||||||
| to pull a fast one on so. [coll.] | jmdn. über den Tisch ziehen [coll.] [fig.] | ||||||
| to pull a fast one on so. [coll.] | jmdn. übers Ohr hauen [coll.] [fig.] | ||||||
| to pull the rug out from under so. [fig.] | jmdm. den Boden unter den Füßen wegziehen [fig.] | ||||||
| to pull in one's horns [fig.] | sichacc. mäßigen | mäßigte, gemäßigt | | ||||||
| to pull in one's horns [fig.] | sichacc. zurückhalten | hielt zurück, zurückgehalten | | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pull-out map | die Faltkarte pl.: die Faltkarten | ||||||
| pull-out torque [ELEC.] | das Kippmoment pl.: die Kippmomente - Elektromotor | ||||||
| pull-out resistance [TECH.] | der Ausziehwiderstand pl.: die Ausziehwiderstände - z. B. Rohr, Pfahl, Spundbohle | ||||||
| pull-out strength [TECH.] | die Ausreißkraft pl.: die Ausreißkräfte | ||||||
| pull-out car [TECH.] | der Einsatzwagen pl.: die Einsatzwagen/die Einsatzwägen [Railroad (Amer.)/Railway (Brit.)] | ||||||
| pull-out coach [TECH.] | der Einsatzwagen pl.: die Einsatzwagen/die Einsatzwägen [Railroad (Amer.)/Railway (Brit.)] | ||||||
| pull-out force [ELEC.] | die Leiter-Ausziehkraft | ||||||
| pull-out frequency [TECH.] | die Ausrastfrequenz pl.: die Ausrastfrequenzen | ||||||
| pull-out rail [TECH.] | die Auszugsschiene pl.: die Auszugsschienen | ||||||
| pull-out test [TECH.] | der Zugversuch pl.: die Zugversuche | ||||||
| pull-out torque - of a synchronous motor [TECH.] | das Außertrittfallmoment - eines Synchronmotors | ||||||
| grain pull-out [TECH.] | der Kornausbruch pl.: die Kornausbrüche | ||||||
| grain pull-out [TECH.] | vorzeitiger Kornausbruch | ||||||
| out-of-doors used with sg. verb | freie Natur | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The day turned out to be a fine one. | Es wurde ein strahlender Tag. | ||||||
| That's out of the question. | Das kommt nicht infrage (or: in Frage). | ||||||
| That's out of the question. | Das ist ausgeschlossen. | ||||||
| That's out of the question. | Das kommt nicht in Betracht. | ||||||
| He's out of work. | Er ist arbeitslos. | ||||||
| with one of your salesmen | mit einem Ihrer Verkäufer | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| one of the most popular regions | eines der meistbesuchtenbesucht Gebiete | ||||||
| One of the players had forgotten his passport. | Einer der Spieler hatte seinen Reisepass vergessen. | ||||||
| one of the finest examples of | eines der besten Beispiele für | ||||||
| consequences arising out of delay pl. | die Folgen von Verzögerungen | ||||||
| Constant out of range. | Die Konstante liegt außerhalb des zulässigen Bereichs. | ||||||
| is quite out of the question | kommt gar nicht infrage (or: in Frage) | ||||||
| Keep out of mischief! | Mach keinen Unfug! | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out of | aus prep. +dat. | ||||||
| out of sth. | aus etw.dat. heraus | ||||||
| out of | außer prep. +dat./acc./gen. | ||||||
| out of | von prep. +dat. | ||||||
| out of consideration for so. (or: sth.) | mit Rücksicht auf jmdn./etw. | ||||||
| out of respect for | aus Rücksicht auf +acc. | ||||||
| coming out of | ausgangs prep. +gen. - Amtssprache | ||||||
| of prep. | von prep. +dat. | ||||||
| of prep. | aus prep. +dat. | ||||||
| one num. | eins | ||||||
| one pron. | man | ||||||
| one pron. | einer | eine | eines | ||||||
| of prep. | an prep. +dat./acc. | ||||||
| of prep. | mit prep. +dat. - Inhalt | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [abbr.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [abbr.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (or: Eier legende) Wollmilchsau [coll.] [hum.] | ||||||
| simple dance similar to the one-step [MUS.] | der Schieber pl.: die Schieber - Tanz | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Folgende distributive Begleitwörter können entweder mit oder ohne one bzw. ones verwendet werden: another (= noch ein(e) usw.) each (= jeder einzelne ... usw.) either (= entweder d… |
| Das Stützwort „one“ bei distributiven Begleitwörtern Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
Advertising






